Wie kann ich ein Distance Learning oder ein Blended Learning Lehr-/Lernszenario aufsetzen?
Aktualisiert
Szenario 1: nur zu Hause üben als reines Selbststudium: Die Lernenden können alle Übungsaufgaben des aktuell behandelten Kapitels entweder in den Übungsbuchteilen bzw. interaktiv in den Digitalen Ausgaben mit oder ohne LMS durchgehen. Alternativ dazu können Sie Ihren Lernenden auch Lektüren empfehlen, die dem Lernstand entsprechen.
Szenario 2: Echter Fernunterricht mit Klassen- und Lernerverwaltung: Mit unseren Digitalen Ausgaben mit LMS ist es möglich, die sonst realen Klassen/Kurse auch virtuell in einem Learning Management System (LMS) anzulegen und zu verwalten. Die Lernenden lernen entweder im eigenen Tempo und sehen direkt ihre Ergebnisse/Lernstände oder der/die Online-Trainer/in steuert die Klasse durch den Lernprozess und kontrolliert die Kurs- bzw. Einzelergebnisse.
Szenario 3: Fernunterricht im Virtual Classroom (VC) mit Klassen- und Lernerverwaltung: Die Unterrichtenden verwenden für den Live-Unterricht eine VC-Software ihrer Wahl. Für die Selbstlernphase siehe Szenario 2.
Weitere Informationen finden Sie in diesen Leitfäden: